Die Reise nach Moskau
Nach Ostern starteten wir Schüler und Lehrer des Lessing-Gymnasiums zu einer Reise in die russische Hauptstadt. 23 Schüler der Klassen 8-11 flogen am Mittwoch von Berlin nach Moskau.
Spaziergänge in die Umgebung des Hostels mit dem Besuch eines Supermarktes und einer Kirche, die gerade für die Osterfeierlichkeiten vorbereitet wurde, brachten uns erste Eindrücke der russischen Kultur. Diese wurden durch eine Stadtrundfahrt am nächsten Tag vertieft. Die nachfolgende erste Fahrt mit der Metro, eine Stadt unter der Stadt, war für uns ein besonderes Erlebnis.
Eine Führung im Kreml, der Besuch des gigantischen Roten Platzes, ein Mittagessen im „GuM“ und die Besichtigung der neuen \Erlöser-Kathedrale, der größten orthodoxen Kirche Moskaus und Russlands, waren nur einige der Höhepunkte des 2. Tages.
Ein Blick von der Erlöser-Kirche Richtung Moskau-City zeigte uns eine herrliche Stadtkulisse mit den größten Häusern Europas. Ein Spaziergang durch den alten Arbat rundete den Tag ab.
Am Samstag gab es für uns einen Besuch in der MGU, der Lomonossow-Universität und dort eine Treffen mit russischen Studenten sowie deutschen Austauschstudenten. Gemeinsame Sprachspiele und ein Konzert der Absolventen der physikalischen Fakultät beendeten die Erlebnisse dieses Tages.
Für viele stellte das ungewohnte Essen eine besondere Herausforderung dar, nicht alle konnten sich mit der russischen Küche anfreunden.
Höhepunkt für die meisten Schüler war der Besuch des großen Zirkus` mit dem Programm \Like Russian\. Die Vorstellung war genial, die Akrobatik auf Weltniveau, Pferde, Pudel, Krokodile, Bären -Dressur. Trapez - mit freiem Fall, ca. 26 Meter.
Spät am Abend besuchten noch einige von uns die Ostermesse.
Am Sonntag, dem Tag der Kosmonauten, waren wir im Planetarium und am Nachmittag in der berühmten Tretjakov-Galerie. Zum Abschied erlebten wir den \Roten Platz\ bei Nacht. Überwältigt von den zahlreichen Erlebnissen traten wir am Montag den Heimflug nach Deutschland an.
Wir bedanken uns bei unseren Betreuern Frau Kühne, Frau Krüger, Frau Kronenberg und der Ersten Malschule Ekaterienburg für die Unterstützung bei dieser tollen Reise.
J.Metasch/ M. Sarodnik
April 2015
Das war die erste Änderung der kreativen Projekt "AtrGeneration2015: Russland - Deutschland"
Первая творческая смена - "Москва златоглавая"
(04-14 апреля 2015 года, Москва, Россия)
08.05.15 просмотров: 1588